Bosch eBike Systems ist Marktführer im Bereich von elektronischen Antriebssystemen für Fahrräder. Aus gutem Grund!

bosch ecitybike active line

Mit Bosch Active Line sind eCitybikes perfekt ausgerüstet

Alle wesentlichen Informationen rund um Bosch-eBikes haben wir hier für dich zusammengestellt:

Vier verschiedene Bosch Mittelmotoren

Bosch Active Line

Bosch-Active-Line

Klein aber fein: der Active Line für eCitybikes

Der Bosch Active Line Antrieb ist der perfekte Motor für eCitybikes. Pendlern und Stadtradlern kommt sein harmonisches, sanftes Unterstützungsverhalten entgegen. Er ist sehr leise. eCitybikes mit dem Active-Line-Antrieb sind die komfortable und ökologische Alternative für die Stadt.

Bosch Active Line E-Bikes

Bosch Active Line Plus

Bosch-Active-Line-plus

Bietet etwas mehr Schub, ist aber trotzdem klein, leicht und leise: der Active Line Plus

Der neue Bosch-Mittelmotor, eignet sich sowohl für eCitybikes auf befestigten Straßen und Fahrradwegen als auch für eTrekkingräder auf befestigten Wegen. Bietet etwas mehr Schub und Dynamik als der Bosch Active Line, ist aber trotzdem klein und leise.

Active Line Plus E-Bikes

Bosch Performance Line

Bosch-Performance-Line

Für sportliche eBiker die richtige Wahl: der Bosch Performance Line

Den Bosch Performance Line Antrieb gibt es in zwei Varianten. Mit 250 W bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterstützt die Cruise Driveunit, alternativ gibt es den Bosch Performance Line Speed für S-Pedelecs, er bietet 350 W und eine Geschwindigkeit bis 45 km/h. In jedem Fall bietet die Performance Line aufgrund ihres hohen Drehmomentes reichlich Power, insbesondere beim Anfahren. Sie ist der richtige Motor für anspruchsvolle eBiker im Bereich Trekking und All Mountain.

Performance Line E-Bikes

Bosch Performance Line CX

Bosch-Performance-Line-XC

Der Top-Motor für Mountainbiker: Bosch Performance XC

Der Bosch Performance Line CX Mittelmotor ist der sportliche König der Bosch-eBikeantriebe. Geeignet für eMountainbiker und Tourenbiker, für heftige Steigungen sowie Trails. Dank des Drehmoments von sensationellen 75 Nm und extrem kurzer Reaktionszeit bietet der Performance Line CX extreme Unterstützung. So kommen eMountainbiker bei All-Mountain, Enduro oder Freeride in den Genuss des Uphill-Flows.

Performance Line XC E-Bikes

 

Bosch-Batterien und Reichweite?

Bosch-Batterielösungen für eBikes decken eine Akkukapazität von 300 Wh bis zu 1000 Wh ab. Doch was bedeutet die Batteriekapazität nun für deine Reichweite? Die Reichweite hängt natürlich von der Batteriekapazität ab, aber daneben spielen zahlreiche andere Faktoren eine wichtige Rolle:

  • Gesamtgewicht
  • Trittfrequenz
  • Leistung des Motors, Kapazität der Batterie
  • Art der Schaltung
  • Typ deines Rades, Sitzhaltung, Art der Bereifung
  • Bodenbeschaffenheit, Steigung, Anfahrhäufigkeit, Windstärke
Reichweite Bosch eBikes

Die Reichweite deines Bosch eBikes hängt von zahlreichen Faktoren ab.

Bosch bietet einen äußerst interessanten Reichweiten-Rechner in den du alle diese Daten eingeben kannst und eine individuelle Angabe über die Reichweite ausgerechnet bekommst. Du findest ihn auf der Seite von Bosch eBike Systems.

Bosch-Bordcomputer

Bosch-Bordcomputer

Es gibt drei verschiedene Bosch-Bordcomputer. Der Intuvia rangiert im Mittelfeld.

Der Purion ist auf das Wesentliche beschränkt und besonders einfach zu bedienen. Intuvia bietet wesentlich mehr Daten und ein größers Display. Der Nyon integriert darüber hinaus die Funktionalität moderner Trainings-Apps und Navigation.

Her damit!

Bosch eBike Onlineshop...

... die besten Pedelecs online kaufen
Her damit!

Bosch eBike Systems ist Marktführer im Bereich von elektronischen Antriebssystemen für Fahrräder. Aus gutem Grund! Mit den riesigen, schweren und energiehungrigen Elektromotoren, die einst die Dampfmaschine aus Fabriken verdrängten, haben die modernen Hochtechnologielösungen für Bosch-eBikes kaum noch etwas gemeinsam.

bosch ecitybike active line

Mit Bosch Active Line sind eCitybikes perfekt ausgerüstet

Doch welcher Bosch-Motor ist der richtige für dich? Welche Batterien gibt es und wie weit ist die Reichweite? Alle wesentlichen Informationen rund um Bosch-eBikes haben wir hier für dich zusammengestellt:

Bosch-Active-Line

Klein aber fein: der Active Line für eCitybikes

Der Bosch Active Line Antrieb ist der perfekte Motor für eCitybikes, er erscheint 2018 in einer neuen, um 25% kompakteren Version. Pendlern und Stadtradlern kommt sein harmonisches, sanftes Unterstützungsverhalten entgegen, das in vier Stufen eingestellt werden kann. Ebenfalls sehr angenehm ist, dass der Bosch Active Line Mittelmotor sehr leise ist. Bosch Active Line eCitybikes sind die moderne, urbane und umweltfreundliche Mobilitätslösung! Zu den Pedelecs mit Bosch Active Line Antrieb.

Bosch Active Line Plus

Bosch-Active-Line-plus

Bietet etwas mehr Schub, ist aber trotzdem klein, leicht und leise: der Active Line Plus

Der Bosch Active Line Plus Antrieb ist der neue Bosch-Mittelmotor für unternehmungslustige Stadtradler, die auch Touren ins Grüne unternehmen. Der leichte Mittelmotor eignet sich sowohl für eCitybikes auf befestigten Straßen und Fahrradwegen als auch für eTrekkingräder auf befestigten Wegen. Er bietet etwas mehr Schub und Dynamik als der Bosch Active Line, ist aber trotzdem klein und leise. Zu den Pedelecs mit Bosch Active Line Plus Antrieb.

Bosch Performance Line

Bosch-Performance-Line

Für sportliche eBiker die richtige Wahl: der Bosch Performance Line

Der Bosch Performance Line Antrieb ist in zwei Varianten verfügbar. Mit 250 W bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterstützt die Cruise Driveunit die damit in der EU als Antriebssystem für Fahrräder im Straßenverkehr zugelassen ist. Alternativ wird auch der Bosch Performance Line Speed für S-Pedelec angeboten, er bietet 350 W und unterstützt bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h. In jedem Fall sorgt die Performance Line für reichlich Power. Dies macht sich insbesondere beim Anfahren bemerkbar. Performance Line ist das richtige System für sportlich ambitionierte eBiker vom Bereich Trekking über All Mountain bis hin zu anspruchsvollen Pendlern. Zu den Pedelecs mit Bosch Performance Line.

Bosch Performance Line CX

Bosch-Performance-Line-XC

Der Top-Motor für Mountainbiker: Bosch Performance XC

Der Bosch Performance Line CX Mittelmotor ist der sportliche König der Bosch-eBikeantriebe. Perfekt geeignet für eMountainbiker und Tourenbiker die extreme Steigungen sowie schwierigen Untergrund nicht scheuen. Mit einem Drehmoment von sensationellen 75 Nm und mit extrem kurzen Reaktionszeit bietet der Performance Line CX ab dem ersten Tritt vollen Schub. Dies ist wichtig im schwierigen Gelände und bei steilen Anstiegen. So kommen eMountainbiker bei All-Mountain, über Enduro bis hin zu Freeride in den Genuss des Uphill-Flows. Zu den Pedelecs mit Bosch Performance Line CX.

Welche Bosch-Batterie brauche ich und welche Reichweite werde ich haben?

Es gibt verschiedene Bosch-Batterielösungen für eBikes. Sie decken eine Akkukapazität von 300 Wh bis zu 1000 Wh ab. Einzelne Bosch Powerpack oder die neuen ins Unterrohr integrierten Powertube gibt es mit bis zu 500 Wh. Da Bosch-eBike-Systeme Dualbatterie ermöglichen können bis zu 1000 Wh Batteriekapazität erreicht werden. Doch was bedeutet die Batteriekapazität nun für deine Reichweite? Dies ist eine Frage die sich leider nicht pauschal beantworten lässt. Sie hängt natürlich von der Batteriekapazität ab, aber daneben spielen zahlreiche andere Faktoren ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Reichweite hängt von folgenden Faktoren ab:

  • vom Fahrgewicht (dein Gewicht, das Gewicht deines ebikes + evtl. Gepäck)
  • von deiner Trittfrequenz (je mehr du arbeitest desto weiter die Reichweite)
  • natürlich von der Leistung deines Motors und der Kapazität deiner Batterie
  • von der Art der Schaltung die du benutzt (Kettenschaltung oder Nabenschaltung)
  • vom Typ deines Rades, von deiner Sitzhaltung und von der Art deiner Bereifung
  • schließlich vom Untergrund, der Steigung, der Anfahrhäufigkeit und der Windstärke
Reichweite Bosch eBikes

Die Reichweite deines Bosch eBikes hängt von zahlreichen Faktoren ab.

Eine pauschale, seriöse Aussage über die erreichbare Reichweite ist also kaum möglich. Aber Bosch bietet einen äußerst interessanten Reichweiten-Rechner in den du alle diese komplexen Daten eingeben kannst und eine realistische Angabe über die Reichweite ausgerechnet bekommst. Du findest ihn auf der Seite von Bosch eBike Systems.

Welcher Bosch-Bordcomputer ist der Richtige für mich?

Bosch-Bordcomputer

Es gibt drei verschiedene Bosch-Bordcomputer. Der Intuvia rangiert im Mittelfeld.

Es gibt drei verschiedene Bordcomputer zur Steuerung deines Bosch-Systems. Der Purion ist, wie der Name schon sagt, auf das Wesentliche beschränkt und besonders einfach zu bedienen. Intuvia rangiert im Mittelfeld, bietet wesentlich mehr Daten und ein größers Display, ist aber trotzdem sehr intuitiv zu bedienen. Das Spitzengerät ist der Nyon, er integriert die Funktionalität moderer Bike-Trainingscomputer und Navigation.

Her damit!

Bosch eBike Onlineshop...

... die besten Pedelecs online kaufen
Her damit!