Die Wahl des richtigen Fußballschuhs ist für den Fußballer genauso wichtig, wie für den Radfahrer der richtige Reifen. Passt die Sohle des Fußballschuhs zum jeweiligen Boden, ist der zackige Lauf durch das gegnerische Feld ein Lustspiel auf Stollen. Welcher Fußballschuh passt zu welchem Boden? Hier gibt´s Tipps zur passenden Fußballschuhwahl.

Welche Fußballschuh-Sohle für welchen Boden?

Nike Fußballschuhe

Bild: Nike

Grundsätzlich muss erst einmal geklärt werden auf welchem Untergrund der Fußballschuh benutzt werden soll. Die passende Sohle verleiht dem Spieler viel Halt, auch in den plötzlichsten Richtungswechseln bleibt der Fuß wo er hingehört, nämlich dort wo ihn der Spieler im rasanten Lauf hingesetzt hat. Die unpassende Sohle hingegen vermittelt eher den Eindruck von unkontrollierten Ausflügen auf dem Eislaufplatz mit Turnschuhen.

Sohlen für Naturrasen: FG – Firm Ground

fg fußballschuhe

Fußballschuhe mit der FG-Sohle sind die beliebtesten und meistgenutzten

Fußballschuhe mit der FG-Sohle sind die beliebtesten und meistgenutzten. Sie sind hauptsächlich für trockenen Naturrasen geeignet, sind aber durchaus auch für etwas weichere oder härtere Rasenflächen nutzbar. FG-Sohlen haben kurze und längere Nocken. Damit wird der Druck gleichmäßig aufgeteilt und die Anordnung erlaubt blitzschnelle Richtungswechsel oder maximale Beschleunigung. Im SPORTLER-Onlineshop findest du die besten und neuesten Fußballschuhe mit FG-Sohle von Adidas, Nike und Puma.

Sohlen für nassen Naturrasen: SG – Soft Ground

sg fussballschuhe

(Bild: Adidas)

Dies ist wohl der Inbegriff einer aggressiven Stollensohle. Metallstollen, sehr weit auseinander liegend, dringen tief in den nassen, weichen oder auch schlammigen Boden ein und verleihen dem Spieler einen unvergleichlichen Halt. Ausgerissene Rasen- und Erdbrocken bleiben nicht am Schuh hängen, der Grip bleibt erhalten. In der Stollenkonstruktion unterscheiden sich die SG-Sohlen der verschiedenen Hersteller nur wenig. Zum einen gibt es die klassische Sechs-Stollenkonstruktion, zum anderen gibt es aber auch Fußballschuhe mit mehreren Stollen. Allen gemeinsam gilt: weit auseinander liegende Wechselstollen (zumeist aus Aluminium), damit eben ganz sicher kein Schlamm an der Sohle hängen bleiben kann. Fußballschuhe mit SG-Sohle von Adidas, Nike und Puma gibt es im SPORTLER-Onlineshop.

Sohlen für Kunstrasen: AG – Artificial Ground

nike fussballschuhe

Bild: Nike

Fußballschuhe mit einer AG-Sohle sind für moderne Kunstrasenplätze gemacht. Die Sohle besteht aus vielen, kurzen, breiten Nocken. Der Druck des Körpergewichts wird dabei auf viele Profilelemente verteilt. Diese Sohle passt für harte trockene, als auch für nasse Kunstrasenböden. Im Vorderfußbereich verfügt diese Sohle über einen Drehpunkt, der für zusätzliche Wendigkeit sorgt. Die größte Stärke der AG-Sohle ist ihre Robustheit. Sie besteht aus etwas härterem Material als die anderen Fußballschuh-Sohlen und ist damit abriebfester und langlebiger. Fußballschuhe mit AG-Sohle gibt es im SPORTLER-Onlineshop von Adidas, Nike und Puma.

Sohlen für Hartplätze: TF – Turf

fußballschuhe hartplatz

Bild: Adidas

Fußballschuhe mit einer TF-Sohle sind perfekt für Hartplätze. Dazu zählen neben älteren Kunstrasenplätzen (mit sehr kurzem Rasen) auch Asche-Fußballfelder oder Bolzplätze auf der Straße. Durch die vielen, kleinen Gumminocken sind Fußballschuhe mit einer TF-Sohle überaus belastbar und sorgen zugleich für einen hervorragenden Halt auf harten Böden. Wichtig auf Hartplätzen ist auch eine dämpfende Zwischensohle. Die stärksten und überzeugendsten Fußballschuhe mit TF-Sohle von Adidas, Nike, Puma und Joma gibt es im SPORTLER-Onlineshop.

Sohlen für die Halle: IC, IT, IN – Indoor Court, Indoor

fußballschuhe halle

Auch für das Spiel in der Halle brauchst du geeignete Fußballschuhe

Beinah glatt, mit sehr feinem Profil, rutschfest, gedämpfte Innensohle – dies ist der Steckbrief eines idealen Hallenfußballschuhs. Die verschiedenen bekannten Hersteller verwenden für diese Sohlenart verschiedene Kürzel, die sich nur unwesentlich voneinander unterscheiden. Die besten aktuellen Indoor-Fußballschuhe der Marken Adidas, Nike, Puma und Joma findest du im SPORTLER-Onlineshop.

Sohlenmischungen

fussballschuhe

Bild: Nike

Zwischen den einzelnen puren Sohlenmodellen FG, SG, AG, TF und IC gibt es von den verschiedenen Herstellern auch zahlreiche Sohlen-Mischformen. So kann beispielsweise ein Fußballschuh mit dem Sohlenmix FG/AG für Naturrasen- und Kunstrasen verwendet werden.

Die richtige Größe für Fußballschuhe

Die Größe deiner Fußballschuhe spielt eine entscheidende Rolle. Ballgefühl, Kontrolle und Komfort hängen sehr von der Wahl der richtigen Größe der Fußballschuhe ab. Anhand unserer Einkaufshilfen Größentabelle Fußballschuhe Adidas, Größentabelle Fußballschuhe Nike und Puma Fußballschuhe Größentabelle sowie Joma Schuhe Größentabelle kann die richtige Größe des Fußballschuhs ermittelt werden.

Zum Fußballshop

Die komplette Fußball-Ausrüstung....

... findest du im SPORTLER Onlineshop!
Zum Fußballshop