Lionel Messi, Cristiano Ronaldo, Neymar oder Paulo Dybala! Das sind die großen Vorbilder der Kinder und jungen Nachwuchsfußballer. Natürlich wollen die kleinen Fußballer in denselben Fußballschuhen kicken wie ihre Idole. Doch welcher Kinder-Fußballschuh ist der passende? Die Antwort gibt es hier.

Kinder-Fußballschuhe 2017 von Adidas, Nike oder Puma

FG – Firm-Ground-Fußballschuhe für Kinder: Perfekt für Naturrasen

Fußballschuhe mit der FG-Sohle sind bei Kindern die beliebtesten und meistgenutzten. Sie sind sowohl auf Naturrasen, als auch auf den meisten modernen Kunstrasenplätzen einsetzbar und bieten auch bei Nässe einen perfekten Halt. FG-Sohlen haben kurze und längere Nocken. Damit wird der Druck gleichmäßig aufgeteilt und die Anordnung erlaubt blitzschnelle Richtungswechsel oder maximale Beschleunigung. Auch Profi-Fußballer tragen Fußballschuhe mit FG-Sohlen gerne bei Spielen und Trainings. Im SPORTLER-Onlineshop findest du die besten und neusten Kinder-Fußballschuhe mit FG-Sohle von Adidas, Nike und Puma.

Die besten Kinder-Fußballschuhe 2017

Mit den farbenfrohen Magista Obra II Junior ist Nike ein großer Wurf gelungen. Der Fußballschuh ist äußerst komfortabel und sorgt mit seinem speziell geformten Dynamic-Fit-Schuhkragen für viel Stabilität. Für ein gutes Ballgefühl am Fuß sorgt das texturierte Obermaterial und die gekerbten Stollen im Fersenbereich sind dazu da, das es auch bei Nässe einen perfekten Halt auf dem Fußballfeld gibt. Kleiner Geheimtipp: Der Magista Obra II ist auch bei vielen Profifußballern sehr beliebt. Unter anderem macht Innenverteidiger Leonardo Bonucci, Star bei Juventus und der italienischen Nationalmannschaft, seinen Gegenspielern damit das Leben schwer.

AG – Artificial-Ground-Fußballschuhe für Kinder: Perfekt für Kunstrasen

Fußballschuhe mit der AG-Sohle sind für moderne Kunstrasenplätze gemacht. Die Sohle besteht aus kurzen, breiten Nocken. Diese vielen, kurzen Profilelemente verteilen den Druck auf dem eher harten Kunstrasen und bieten sowohl bei nassem, als auch bei trockenem Wetter einen starken Grip. Im Vorderfußbereich verfügt diese Sohle über einen Drehpunkt, der für zusätzliche Wendigkeit sorgt. Die größte Stärke der AG-Sohle ist ihre Robustheit. Sie besteht aus etwas härterem Material als die anderen Fußballschuh-Sohlen und ist damit abriebfester und langlebiger. Im SPORTLER-Onlineshop findest du die besten Kinder-Fußballschuhe für Kunstrasen: Adidas und Puma.

Die besten Kinder-Fußballschuhe 2017

Nicht nur farbmäßig fallen die Puma-Fußballschuhe evoPower Vigor 4 Junior auf. Auch technisch haben die Treter einiges drauf. Die Stollen-Anordnung ist perfekt für Kunstrasenplätze, das synthetische Obermaterial ist sehr beständig und die TPU-Sohle ermöglich schnelle und flexible Richtungswechsel. Deshalb ist der evoPower Vigor von Puma auch bei den Stars beliebt: Unter anderem treten Torhüter-Legende Gianluigi Buffon (Juventus) und der französische Arsenal-Stürmer Oliver Giroud mit den neongrünen Fußballschuhen gegen den Ball.

TF – Turf-Fußballschuhe für Kinder: Perfekt für den Bolzplatz

Fußballschuhe mit einer TF-Sohle sind perfekt für Hartplätze. Dazu zählen neben älteren Kunstrasenplätzen (mit sehr kurzem Rasen) auch Asche-Fußballfelder oder Bolzplätze auf der Straße – und die sind bei Kindern und Jugendlichen ja durchaus beliebt. Durch die vielen, kleinen Gumminocken sind Fußballschuhe mit einer TF-Sohle überaus belastbar und sorgen zugleich für einen hervorragenden Halt auf harten Böden. Wichtig auf Hartplätzen ist auch eine dämpfende Zwischensohle. Die stärksten und überzeugendsten Kinder-Fußballschuhe mit TF-Sohle von Nike und Puma gibt es im SPORTLER-Onlineshop.

Die besten Kinder-Fußballschuhe 2017

Der Kinder-Fußballschuh HypervenomX Proximo von Nike sieht nicht nur klasse aus, sondern ist auch sonst auf allen Ebenen ein Top-Modell. Viele, kleine Gummistollen und eine nicht abfärbende Turf-Außensohle sorgen für perfekte Traktion. Für eine perfekte Passform und stabilen Halt sorgen Flywire-Fasern und der Flyknit-Schuhkragen. Alles in allem ein herausragendes Modell mit dem du auf dem Bolzplatz garantiert alle Blicke auf dich ziehst.

IC – Indoor-Fußballschuhe für Kinder: Perfekt für die Halle

Glatt aber dennoch rutschfest und mit viel Grip! Das sind die Voraussetzungen für perfekte Indoor-Fußballschuhe. In der Halle gelten eigene Gesetze und deshalb braucht es auch einen eigens dafür optimierten Fußballschuh dazu. Vor allem Kinder und Jugendliche spielen über die kalten Monate viel in Hallen. Da braucht es natürlich den perfekten Hallen-Fußballschuh dazu. Die besten Indoor-Fußballschuhe für Kinder von Adidas und Nike findest du im SPORTLER-Onlineshop.

Die besten Kinder-Fußballschuhe 2017

Eine flinke, kurze Bewegung und dann ein schnelles Eins-Zwei mit der Bande. Hallenfußball ist etwas Spezielles. Deshalb braucht es auch eigens dafür konzipierte Schuhe. Der Indoor ACE 16.4 von Adidas, mit strapazierfähigem Canvas-Obermaterial, ist einer dieser Fußballschuhe, mit denen du deine Rivalen hinter dir lassen kannst.

Kinder-Fußballschuhe: Wichtig ist die richtige Größe!

Sehr wichtig bei der Wahl des richtigen Fußballschuhs für Kinder ist die Größe. Ist er zu klein, tut der Fußballschuh weh und das sollte natürlich unbedingt vermieden werden. Aber auch zu große Schuhe sind keine Option. Zum einen fehlt der Halt und die nötige Stabilität, zum anderen können die jungen Fußballer nicht die volle Kraft und das richtige Ballgefühl auf das Spielgerät übertragen. Anhand unserer Einkaufshilfen Größentabelle Adidas, Größentabelle Nike und Größentabelle Puma kannst du die richtige Größe deines Fußballschuhs feststellen.

Fußball-Onlineshop

Kinder-Fußballschuhe 2017

Die besten Kinder-Fußballschuhe von Adidas, Nike oder Puma findest du günstig im SPORTLER Onlineshop!
Fußball-Onlineshop