Du möchtest mit dem Snowboarden beginnen und hast überhaupt keine Ahnung welches Board für dich passen würden? Insgeheim siehst du dich schon die frisch präparierten Pisten runterflitzen, den weichen Tiefschnee durchpflügen, coole Sprünge ausführen, über verrückte Hindernisse und Metallschienen gleiten? Alles Wissenswerte über die richtige Snowboardlänge und die verschiedenen Typen haben wir übersichtlich für dich zusammengestellt.

Die besten Snowboards
Grob sind bei der Auswahl des passenden Snowboards drei Merkmale zu berücksichtigen:
- bevorzugter Einsatzbereich/Ridestyle (Piste, Park, Backcounty)
- Körpergewicht
- Schuhgröße
Welches Snowboard? All Mountain? Freestyle? Jib? Freeride?
Snowboarden ist nicht gleich Snowboarden und Board nicht gleich Board. Auch wenn die Unterschiede von einem Boardtyp zum anderen oft sehr gering sind, gibt es vier große Kategorien von Snowboards die zum entsprechenden Einsatzbereich und Fahrstil passen:
- All Mountain (Allround): die Alleskönner unter den Boards (Piste, Park, Backcountry)
- Park- und Freestyle (fun park oder snow park): ideal für Tricks und Sprünge
- Jib: ideal für rails, boxes und diverse Hindernisse (auch) im urbanen Umfeld
- Freeride: für den Einsatz im Pulverschnee abseits der Piste
Auch bei ausgesprochenen Freestyle- oder Jibboards für Rails und Fun Parks oder bei Freerideboards für Tiefschneevergnügen im Backcountry gilt: Dein erstes Board darf nicht zu hart und nicht zu schwer sein. Kürzere Snowboards lassen sich leichter steuern. Wir raten Anfängern zu einem All Mountain Board, das als Allrounder alles kann und alles mitmacht.
Die richtige Länge des Snowboards hängt von deinem Gewicht ab
Beim Kauf eines Boards ist weniger auf die Körpergröße als auf das Körpergewicht zu achten, vor allem dann, wenn das Verhältnis Körpergröße/Körpergewicht vom Durchschnitt abweicht. Viele Hersteller geben zu allen Snowboards eine optimale Gewichtsspanne an. Dazu kommt, dass die Wahl der angemessenen Boardgröße („die“ korrekte Größe gibt es nicht) vom geplanten Einsatzzweck abhängt. Ein zu kurzes Board bietet weniger Stabilität und schlechtere Laufeigenschaften, lange Snowboards sind schwieriger manövrierbar und verlangen nach einem höheren Kraftaufwand.
Ist dein Verhältnis Körpergröße/Körpergewicht einigermaßen im Lot, kannst du dich an folgenden Angaben orientieren: All Mountain Snowboards reichen bis zum Kinn/zum Mund, Freeride Boards bis zur Nase/zu den Augen, Freestyle- und Jib Snowboards bis zum Adamsapfel. Bist du ein 2 m großer Riese wirfst du das alles einfach über den Haufen! Die für Snowboarderinnen konzipierten Snowboards berücksichtigen, dass Damen mit weniger Kraft auf die Boards einwirken, da sie in der Regel weniger wiegen als Männer und eine kleinere Schuhgröße haben. In unseren Snowboards Größe-Gewicht-Tabellen für Damen und Herren findest du Orientierung im Snowboard-Dschungel:
HERREN 
Gewicht | Freeride | All-Mountain | Freestyle | Jibbing |
Bis 60 kg | 156-159 cm | 149-152 cm | 149-152 cm | 145-150 cm |
61 – 70 kg | 157-160 cm | 153-156 cm | 153-156 cm | 153-156 cm |
71 – 80 kg | 161-164 cm | 157-160 cm | 157-160 cm | 155-158 cm |
81 kg und mehr | 162 cm und mehr | 161cm und mehr | 161cm und mehr | 159-161 cm |
DAMEN 
Gewicht | Freeride | All-Mountain | Freestyle | Jibbing |
Bis 50 kg | 146-149 cm | 139-142 cm | 139-142 cm | 135-140 cm |
51 – 57 kg | 147-150 cm | 143-146 cm | 143-146 cm | 141-144 cm |
58 – 63 kg | 151-154 cm | 147-150 cm | 147-150 cm | 145-148 cm |
64 kg und mehr | 152 cm und mehr | 151 cm und mehr | 151 cm und mehr | 149-152 cm |
Die richtige Breite von deinem Snowboard hängt von der Schuhgröße ab
Auch ohne ein erfahrener Rider zu sein, kannst du dir leicht ausmalen, was geschieht, wenn dein Board im Verhältnis zu deiner Schuhgröße zu breit ist: der Kantengriff ist praktisch weg, Turns werden zum Problem, unpräzises Snowboarden ist das unangenehme Resultat. Die Größe deiner Füße bestimmt maßgeblich die Breite des Snowboards. Mit montierten Snowboardbindungen dürfen deine Snowboard Boots auf keinen Fall mehr als zwei Zentimeter über die Kanten des Snowboards hinausragen. Sind die Boards zu schmal für deine Füße, bleibst du bei den Turns mit den Füßen im Schnee hängen. Die Lösung für Snowboarder mit großen Füßen (ca. ab Schuhgröße 44/45) sind WIDE – Boards, die breiter sind als Standardmodelle. Die schmalen NARROW-Boards eignen sich hingegen für Snowboarder, die kleine Füße haben.
Snowboard-Onlineshop!
Alles Wissenswerte über die richtige Snowboardlänge und die verschiedenen Typen haben wir übersichtlich für dich zusammengestellt.

Die besten Snowboards
Grob sind bei der Auswahl des passenden Snowboards drei Merkmale zu berücksichtigen:
- bevorzugter Einsatzbereich/Ridestyle (Piste, Park, Backcounty)
- Körpergewicht
- Schuhgröße
All Mountain? Freestyle? Jib? Freeride?
Auch wenn die Unterschiede von einem Boardtyp zum anderen oft sehr gering sind, gibt es vier große Kategorien von Snowboards die zum entsprechenden Einsatzbereich und Fahrstil passen:
All Mountain (Allround): die Alleskönner
Park- und Freestyle: ideal für Tricks und Sprünge
Jib: ideal für rails, boxes und diverse Hindernisse
Freeride: für den Einsatz im Pulverschnee
Für Anfänger sollte das erste Board nicht zu hart und nicht zu schwer sein. Kürzere Snowboards lassen sich leichter steuern. Wir raten Anfängern zu einem All Mountain Board.
Die richtige Länge hängt vom Gewicht ab
Beim Kauf eines Boards ist weniger auf die Körpergröße als auf das Körpergewicht zu achten, vor allem dann, wenn das Verhältnis Körpergröße/Körpergewicht vom Durchschnitt abweicht. Viele Hersteller geben zu allen Snowboards eine optimale Gewichtsspanne an.
Ist dein Verhältnis Körpergröße/Körpergewicht einigermaßen im Lot, kannst du dich an folgenden Angaben orientieren: All Mountain Snowboards reichen bis zum Kinn/zum Mund, Freeride Boards bis zur Nase/zu den Augen, Freestyle- und Jib Snowboards bis zum Adamsapfel. Die für Snowboarderinnen konzipierten Snowboards berücksichtigen, dass Damen mit weniger Kraft auf die Boards einwirken, da sie in der Regel weniger wiegen als Männer. In unseren Snowboards Größe-Gewicht-Tabellen für Damen und Herren findest du Orientierung im Snowboard-Dschungel:
HERREN 
Gewicht | Freeride | All-Mountain | Freestyle | Jibbing |
Bis 60 kg | 156-159 cm | 149-152 cm | 149-152 cm | 145-150 cm |
61 – 70 kg | 157-160 cm | 153-156 cm | 153-156 cm | 153-156 cm |
71 – 80 kg | 161-164 cm | 157-160 cm | 157-160 cm | 155-158 cm |
81 kg und mehr | 162 cm und mehr | 161cm und mehr | 161cm und mehr | 159-161 cm |
DAMEN 
Gewicht | Freeride | All-Mountain | Freestyle | Jibbing |
Bis 50 kg | 146-149 cm | 139-142 cm | 139-142 cm | 135-140 cm |
51 – 57 kg | 147-150 cm | 143-146 cm | 143-146 cm | 141-144 cm |
58 – 63 kg | 151-154 cm | 147-150 cm | 147-150 cm | 145-148 cm |
64 kg und mehr | 152 cm und mehr | 151 cm und mehr | 151 cm und mehr | 149-152 cm |
Die richtige Breite hängt von der Schuhgröße ab
Auch ohne ein erfahrener Rider zu sein, kannst du dir leicht ausmalen, was geschieht, wenn dein Board im Verhältnis zu deiner Schuhgröße zu breit ist: der Kantengriff ist praktisch weg, Turns werden zum Problem, unpräzises Snowboarden ist das unangenehme Resultat. Die Größe deiner Füße bestimmt maßgeblich die Breite des Snowboards. Mit montierten Snowboardbindungen dürfen deine Snowboard Boots auf keinen Fall mehr als zwei Zentimeter über die Kanten des Snowboards hinausragen. Sind die Boards zu schmal für deine Füße, bleibst du bei den Turns mit den Füßen im Schnee hängen. Die Lösung für Snowboarder mit großen Füßen (ca. ab Schuhgröße 44/45) sind WIDE – Boards, die breiter sind als Standardmodelle. Die schmalen NARROW-Boards eignen sich hingegen für Snowboarder, die kleine Füße haben.
Hallo, laut ihrer Liste könnte ich ein all Mountain Board mit einer länger von 157 fahren. Ich wiege 72 kg bin 172 cm. Da erscheint mir 157cm für ein Board recht lang. Vielleicht können Sie mir helfen. Bin Anfänger. Liebe Grüße Rainer Broch
Hallo Rainer,
die Tabelle bietet eine grobe Orientierung. 72 kg wäre ja fast genau das empfohlene Mindestgewicht für eine Boardlänge von 157 cm. Daher ist (insbesondere für einen Anfänger) natürlich auch ein etwas kleineres Board sinnvoll. Wir wünschen viel Spaß mit deinem neuen Sport!
Hallo, leider wird meine Gewichtsklasse nicht einmal ansatzweise angesprochen.
Ich bin 176cm groß und wiege 155kg und habe keine Ahnung ob irgendein Board diesen Kräften ausgesetzt werden kann, ohne Schaden zu nehmen.
Ich dachze an ein All-Mountain Wide Camber oder Flat Rocker mit möglichst hohem Flexwert…ich will sowieso nur noch ab und anauf der Piste Cruisen, da ich seit einer Jugend nicht mehr gefahren bin und auch nicht so häufig dazu kommen werde.
Was empfehlen Sie mir?
LG, Petros S.
Hallo Petros,
in dem Fall möchte ich dir vorschlagen dich an unseren Kundenservice zu wenden. Die Kollegen können dich besser beraten als ich.
Kontaktiere die Kollegen gerne per mail oder telefonisch:
https://help.sportler.com
Moin, möchte mir demnächst ein eigenes Snowboard besorgen, da ich mittlerweile ausgewachsen bin und es da auf dauer günstiger ist, dass ich mir ein eigenes Board zulege. Ich bin ca 183 cm groß, wiege etwas über 70 kg und bin sowohl ein freerider, als auch freestyler. hatte mir nach eurer Tabelle überlegt, dass ein Board, welches ca 160 cm groß ist eigentlich zu mir passen sollte. Würdet ihr mir da zustimmen, oder hättet ihr andere Tipps. Fahre schon seit ca 7 Jahren Snowboard und würde mich somit nicht zu den Anfängern zählen^^
LG, Tomas
Hallo Tomas,
ja, grundsätzlich stimme ich dir zu.
Im Detail berät dich unser Kundenservice gerne individuell.
https://help.sportler.com
In jedem Fall wünschen wir viel Spaß mit deinem neuen Board!
Guten Morgen, wollte mal fragen was ich überhaupt für ein Snowboard brauche….bin totale Anfänger (3x gefahren) und würde mir gerne ein Snowboard anschaffen damit ich lernen kann….
Bin 171cm, 67kg, 39-40 gr…..worauf muss ich denn achten und was brauche ich denn alles?
Liebe Grüße Lucie
Guten Morgen Lucie,
Der Klassiker wäre ein All-Mountain ab 151 cm, wie es sich unserer Tabelle entnehmen lässt. Dies als grobe Orientierung.
Die Kollegen im Kundenservice beraten dich darüber hinaus gerne umfassender und individuell.
https://help.sportler.com
Hallo ich würde gern anfangen mit dem Sport aber weiss nicht was für mich das passende wäre bin 1,70 groß und wiege ca 63kg und Schuh Größe 37 . Bitte um Rat? ??
Unser Kundenservice berät gerne individuell und umfassend. Unter folgendem Link finden sich die Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen zu unserem Service:
https://help.sportler.com/
Guten Morgen..
Mein Mann ist 1,80 groß, wiegt 85-90kg und hat Schuhgröße 42..Er ist schon gefahren ist aber noch Anfänger..
Welches Brett würdet ihr empfehlen?
Unser Kundenservice berät gerne individuell und umfassend. Unter folgendem Link finden sich die Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen zu unserem Service:
https://help.sportler.com/
guten Tag ich wiege nun 72 kg und bin 185 cm groß bin noch ein relativer anfänger jedoch frage ich mich ob es denn wirklich so schlimm wäre ein board (154) cm zu fahren ? ich würde nämlich langsam die ersten tricks üben wollen und da wäre ein kleineres board theoretisch besser geeignet würde es schaden nehmen bei solchen maßen oder wäre es unbrauchbar zu fahrne oder völlig legitim?
Guten Morgen Luciano,
die oben stehende Tabelle bietet eine grobe Orientierung.
Für eine ausführliche individuelle Beratung möchte ich dich an unseren Kundenservice verweisen. Die Kollegen sind auf verschiedenen Wegen erreichbar:
https://help.sportler.com/
Von meiner Seite schonmal viel Spaß mit deinem neuen Board!
Hallo,
ich wiege etwa 86 Kg bei eine Länge von 176 und habe mir eine Snowboard von GNU Carbon Credit 159cm ausgesucht.
Kann ich das Board ohne Probleme benützen?
Gruss
Nezir
Hallo Nezir,
die oben stehende Tabelle bietet eine grobe Orientierung.
Für eine ausführliche individuelle Beratung möchte ich dich an unseren Kundenservice verweisen. Die Kollegen sind auf verschiedenen Wegen erreichbar:
https://help.sportler.com/
Von meiner Seite schonmal viel Spaß mit deinem neuen Board!
Ich bin 160 cm groß. Wiege knapp 60 kg welche Länge kann ich maximal nehmen ? Bin Anfängerin habe gelesen 145 cm wäre ne gute Länge. Geht auch länger ?
für individuelle Beratung steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier:
https://help.sportler.com/
Hallo ich heiße Ceferino und bin 14 Jahre alt, wiege 58kg und bin 164cm groß.
Ich suche ein Freerideboard und weiß nicht welche große ich nehmen sollte.
Hätten sie einen Vorschlag?
Hallo Ceferino,
unser Kundenservice berät gerne individuell und umfassend. Unter folgendem Link finden sich die Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen zu unserem Service:
https://help.sportler.com/
Schönen guten Tag
Ich bin ein Anfänger und möchte mir ein Snowboard besorgen. Nach der Tabelle sollte ein 153-156 cm lang Snowboard zu mir passen. Ich bin 167 cm hoch und wiege 67 Kg, welche Länge würde eher besser zu mir passen?
Gruss
Samuel
Guten Tag Samuel,
unser Kundenservice berät gerne individuell und umfassend. Unter folgendem Link finden sich die Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen zu unserem Service:
https://help.sportler.com/
Hallo, ich bin 182 groß und wiege 62 kg welches Board würde zu mir passen
Guten Tag Sebastian,
unser Kundenservice berät gerne individuell und umfassend. Unter folgendem Link finden sich die Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen zu unserem Service:
https://help.sportler.com/
Hallo,
Ich weiß Körpergröße ist nicht sehr Ausschlaggebend aber mit meinen 1,93 würd ich mich als größer als die norm beschreiben.
Ist es bei so einer größe mit 80kg auch noch irrelevant welche boardgröße ich mir zu legen soll?
Guten Tag David,
unser Kundenservice berät gerne individuell und umfassend. Unter folgendem Link finden sich die Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen zu unserem Service:
https://help.sportler.com/