Laufen ist, einmal damit begonnen, unglaublich faszinierend. In keiner anderen Sportart bewegt sich der Mensch so natürlich in der Natur. Zudem erlaubt das Laufen eine individuelle Trainingssteuerung, so dass du dich nie überlastest und auch langsam an dein Wunschniveau annäherst. Der Frühling eignet sich dabei besonders gut, um in den Laufsport einzusteigen. So profitieren Läufer hier vom Frühlingswetter und jener Energie, welche die Sonne nach einem langen Winter freisetzt. Die folgenden fünf Schritte sollen dir dabei helfen, gelungen in den Laufsport zu starten und deine eigenen Ziele zu erreichen.

Laufen

Wir geben dir Tipps für den Start zum Laufsport.

Das Wissen – Theorie will gelernt sein

Von außen betrachtet wirkt der Laufsport relativ simpel. So scheint es aus Sicht eines Laien ausreichend, einfach einige Male die Woche für eine halbe Stunde um den Block zu joggen. Sobald es dir aber mit dem Vorhaben Laufsport ernst ist, solltest du dich von dieser Vorstellung verabschieden. So ist ein simples vor sich hin laufen nicht nur ineffektiv, sondern birgt auch die Gefahr von Verletzungen und Überlastungen. Folglich solltest du dich mit den Grundlagen des Laufsports auseinandersetzen, bevor du mit den ersten Einheiten beginnst. Da sich nicht jeder gleich ein Buch aus der Trainingswissenschaft oder dem Laufsport kaufen will, seien an dieser Stelle einige Hinweise gegeben. So können sich auch Laufsportler an den allgemein gültigen Trainingsprinzipien orientieren, welche seitens der Trainingswissenschaft in den letzten Jahren aufgestellt wurden. Für den Anfänger sind in diesem Zusammenhang vor allem die Prinzipien der trainingswirksamen Belastung, der progressiven Belastung, der optimalen Relation von Belastung und Erholung, der Wiederholung und Dauerhaftigkeit sowie der Variation der Trainingsbelastung von Bedeutung. Vereinfacht ausgedrückt solltest du als Laufanfänger deshalb mindestens zweimal die Woche über etwa eine halbe Stunde locker laufen ohne wirklich vollkommen aus der Puste zu kommen. Zudem solltest du zwischen den Einheiten genügend Pausen lassen, auf deinen Körper hören und auch einmal andere Ausdauersportarten, etwa Nordic Walking oder Radfahren, absolvieren. Helfen können dir dabei auch technische Hilfsmittel wie die Garmin Forerunner 10, welche eine effektive Trainingssteuerung erlaubt.

Die Ausrüstung – Barfuß war gestern

Unterstützt wirst du bei deinem Vorhaben durch eine passende Ausrüstung, welche deinen Körper schützt und deine Leistungen fördert. Besonders wichtig sind dabei passende Schuhe wie etwa der Asics Gel Nimbus 17 für Neutralläufer. Aber auch in Sachen Bekleidung sollte nicht gespart werden, da Jacken wie beispielsweise die Salomon Bonatti WP Runningjacke nicht nur Regen abhalten, sondern auch Schweiß nach außen absondern.

Die Ernährung – Power beim Laufen

Sobald du mit dem Laufsport beginnst, wird dein Körper auch nach mehr Energie und vor allem passenden Energieträgern verlangen. Hier hilft eine passende breitgefächerte und gesunde Ernährung aus Fleisch, Fisch, Getreide, Milchprodukten, Gemüse, Obst, Fette und Öle. Zudem können kleinere kohlenhydrathaltige Speisen eine Stunde vor dem Training dabei helfen, die nötige Energie zu entwickeln.

Laufen zu zweit

Laufen zu zweit oder in Gruppen kann für mehr Motivation sorgen.

Gruppen und Vereine– Einzelkämpfer oder Gruppentier

Besonders am Anfang kann es dir helfen, das Vorhaben Laufsport nicht alleine umzusetzen. Stattdessen kannst du dich einer Laufgruppe anschließen oder einfach mit Freunden trainieren. In der Folge vergeht die Zeit beim Laufen wie im Flug und die Fortschritte können gemeinsam bestaunt werden.

Motivation – Am Ball bleiben

Abschließend ist es insbesondere für Laufanfänger wichtig, stark zu bleiben und nicht bei den ersten Problemen oder anstrengenden Phasen aufzugeben. Hier können auch Bücher wie etwa Sport mit Herz und Hirn von Dr. med. Gudrun Gschwendt und Georg Oberrauch helfen, das Phänomen Laufen besser zu verstehen und weiterhin mit Begeisterung zu betreiben.

 

Alles für dein Lauf-Erlebnis findest du hier im SPORTLER-Onlineshop.