Geheimtipp Laufpause: länger und schneller laufen
Wir verraten dir, warum kurze Laufpausen zu jedem Trainingsplan dazugehören sollten...
Wir verraten dir, warum kurze Laufpausen zu jedem Trainingsplan dazugehören sollten...
Du hast dir fest vorgenommen, diesen Sommer so viel wie möglich an der frischen Luft zu laufen? Um deinen Erfolg zu garantieren und deine Leistung zu verbessern, haben wir die wichtigsten Do’s und Don’ts für Läufer zusammengefasst.
Das Frühlingswetter macht uns das Laufen an der frischen Luft deutlich schmackhafter. Allerdings gibt es einige Dinge, auf die du bei deinem nächsten Running-Ausflug unbedingt achten solltest.
Wenn du zum Joggen gehst, hast du schon mal eines richtig gemacht: du hast dich für das Training entschieden. Damit sich dein Einsatz auch auszahlt, ist es wichtig zu wissen, worauf beim Lauftraining besonders geachtet werden sollte. Wir zeigen dir, was die größten Trainingsfehler sind, und wie du diese vermeiden kannst.
Menschen sind von Natur aus Läufer, nur haben es in der modernen Zeit viele wieder verlernt. Wieder mit dem Laufen anzufangen ist gar nicht so schwer. Wir geben dir Tipps, wie du den Start schaffst...
Laufen macht Spaß, doch gerade zu Beginn macht der Körper schnell schlapp. Wir erklären, was du dagegen tun kannst und wie du auch in Sachen Geschwindigkeit noch mehr herausholst.
Der Frühling eignet sich besonders gut, um in den Laufsport einzusteigen. Unsere fünft Tipps sollen dir dabei helfen, gelungen in den Laufsport zu starten und deine eigenen Ziele zu erreichen.