Du hast im SPORTLER-Onlineshop dein Traumrad gefunden? Hier erfährst du alles, was du über die Bestellung, den Versand und den Rückversand wissen musst.

Fragen und Antworten zum SPORTLER-Bike Versand. (Foto: REX)
Wie hoch sind die Versandkosten?
Ab einem Bestellwert von 100 Euro ist der Versand nach Italien, Deutschland und Österreich kostenlos. Für die Lieferung in andere EU-Länder fällt eine geringe Transportkostenpauschale an.
Was muss ich bei der Auslieferung beachten?
Um die problemlose Lieferung deines neuen Bikes zu garantieren, benötigt unser Speditionspartner eine Telefonnummer, unter der du tagsüber erreichbar bist. Dazu findest du beim Kauf in unserem Onlineshop ein Pflichtfeld im Warenkorb.
Am Tag der Lieferung ist es wichtig, dass jemand zu Hause ist, der das Paket in Empfang nehmen kann. Falls dies nicht der Fall sein sollte, empfehlen wir dir, eine andere Lieferadresse (z.B. die eines Nachbarn oder deiner Arbeit) anzugeben.
Was muss ich machen, nachdem ich das Fahrrad erhalten habe?
Fahrräder werden im Originalkarton des Herstellers geliefert und sind in der Regel vormontiert. Bei Erhalt der Bestellung solltest du umgehend kontrollieren, ob die Lieferung vollständig und unbeschädigt ist. Sollte dies nicht zutreffen, bitten wir dich, den Vorfall umgehend beim Zusteller und per E-Mail an service@sportler.com zu melden.
Um dein Bike startklar zu machen, musst du nun noch den Lenker in Position setzen, das Vorderrad und die Pedale montieren, die vorderen Bremsen schließen und die Schaltung kontrollieren (und ggf. justieren).
Wie lange hält der Akku meines E-Bikes?
Je nach Marke und Modell kann die Lebensdauer eines E-Bikes stark variieren. Bei sorgfältiger Pflege kann ein gebräuchlicher Akku allerdings bis zu 500-700 mal aufgeladen werden, was dir mindestens 4 bis 5 Jahre Bike-Spaß garantiert. Details zu den verschiedenen Bosch Motoren, die unsere Pedelecs enthalten, findest du im Onlineshop.
Falls du dein E-Bike mehr als zwei Monate lang nicht verwenden solltest, empfehlen wir dir, den Akku an einem kühlen Ort aufzubewahren. Dabei sollte der Akku nie komplett entladen sein, da dies seine Speicherfähigkeit stark beeinflussen kann. Bei längerem Nichtgebrauch bedeutet das, dass du den Akku vorsichtshalber alle 2-3 Monate nachladen solltest.
Mein E-Bike ist kaputt oder beschädigt.
Eine Auswahl von Ersatzteilen führen wir in unserem Shop. Falls du dort nicht fündig wirst, kannst du dich auch mit uns in Kontakt setzen. Alle E-Bikes haben eine Bosch-Garantie für 2 Jahre und können in einem Bosch Service Point repariert werden.
Wie kann ich eine Warenrücksendung beantragen?
Wenn du nicht mit dem gelieferten Artikel zufrieden bist, kannst du den Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen wiederrufen. Zusätzlich bieten wir dir bei allen Online-Käufen 100 Tage lang ein freiwilliges Rückgaberecht an. Die Warenrücksendung kannst du ganz einfach online beantragen.
Leave A Comment