Menschen sind von Natur aus Läufer, nur haben es in der modernen Zeit viele wieder verlernt. Für Kinder ist es ganz normal, einfach loszulaufen. Erwachsene tun sich da schon eher schwer, vor allem wenn sie jahrelang keinen Sport getrieben haben. Der Anfang ist aber gar nicht so schwer, nur übertreiben sollte man natürlich nicht. Wir geben dir Tipps, wie du den Start schaffst…

Laufen für Anfänger

Aller Anfang ist schwer, aber es zahlt sich aus den innere Schweinehund zu überwinden. (Foto: TomTom)

Einfach Laufschuhe anziehen und loszulaufen

Für den Einstieg brauchst du nur ein paar Laufschuhe und je nach Saison kurze oder lange Sportkleidung. Wenn es draußen kälter wird, empfehlen wir am besten mehrere Lagen Kleidung zu tragen (Zwiebelprinzip). Wenn es doch zu warm wird, kann man die Jacke öffnen oder ganz ausziehen. Bei den Schuhen solltest du aber nicht sparen. Gerade das Laufen auf Asphalt beansprucht die Füße und gute Schuhe sind ein Muss.

Einsteiger Laufpläne und Apps

Wer einigermaßen fit ist und neben dem Laufen noch einen anderen Sport betreibt, sollte es mit der „einfach loslaufen“-Methode versuchen. Langsam laufen, solange wie möglich, dann ein Stück gehen und wieder laufen. Für den Anfang etwa 30 Minuten, jeden zweiten Tag.

Wer hingegen die letzten Jahre zwischen Schreibtischjob und Sofa verbracht hat, ist sicher mit einem Einsteiger Laufplan besser bedient. Es gibt zahlreiche Pläne im Internet, viele auch als App fürs Smartphone. Diese Pläne umfassen in der Regel 8-12 Wochen und bestehen aus Intervallen von Laufen und Gehen, wobei der Laufanteil stetig erhöht wird.

Wichtig für alle Laufneulinge sind Ruhetage. Vor allem Knochen, Bänder und Sehnen müssen sich erst an die neue Belastung gewöhnen. Noch ein Tipp: Langsam laufen. Rekorde läuft man im Wettkampf, nicht im Training.

Ziele setzen – realistisch bleiben

Für manchen Läufer mag es ausreichen, einfach nur ein paarmal pro Woche eine Runde laufen zu gehen. Andere brauchen Ziele, um am Ball zu bleiben.

Wenn der erste Anfang gemacht ist und dir der Laufsport Spaß macht, melde dich für einen Volkslauf an. Diese finden das ganze Jahr über statt und meist werden auch anfängerfreundliche Distanzen um fünf Kilometer angeboten.

Wichtig bei gesetzten Zielen ist, dass sie auch erreichbar sind. Von Couch zum Marathon ist sicher keine gute Idee. Such dir als erstes Ziel einen 5km oder 10km Lauf aus und trainiere darauf hin. Klar wollen viele Läufer einen Marathon laufen, aber diese finden jedes Jahr statt. Lass dir also Zeit mit der Vorbereitung und genieße das Laufen. Wir wünschen viel Spaß und jetzt nichts wie raus in die frische Herbst-Luft!

Zum Onlineshop

Alles für dein Lauf-Erlebnis findest du im SPORTLER-Onlineshop!

Zum Onlineshop