Laufen ist uns quasi in die Wiege gelegt. Doch nicht alle erkennen das Potenzial, das im Laufen steckt. Außerdem kostet es in unserer schnelllebigen Zeit eine Menge Überwindung, nach der Arbeit die Laufschuhe zu schnüren und draußen noch ein paar Kilometer zu absolvieren. Die Lauflust fehlt vor allem in den Situationen, wenn das Wetter mies ist und man viele Verpflichtungen hat. Laufen hat aber viel zu bieten, und zwar nicht ausschließlich im körperlichen Sinne. Die unbestrittenen Vorteile des Laufens werden deine möglichen Vorurteile schnell kompensieren.

Laufen ist gesund

  1. Positive Lebenseinstellung.

Schon nach wenigen Minuten setzt der Körper beim Laufen die sogenannten Endorphine (Glückshormone) frei. Daraus entsteht der bekannte „Runners –High“. Es ist ein Gefühl des Glücks und Wohlsein, die Stimmung des Läufers hellt sich auf und dauert nach dem Lauf an. Probleme, Alltagsstress und andere Sorgen können dadurch besser verarbeitet werden.

  1. Das Sixpack zeigt sich wieder!

Laufen beschleunigt den Stoffwechsel, was nebenbei die Fette schneller verbrennen lässt. Je nachdem, wie intensiv dein Lauf ist, kannst du innerhalb einer Stunde zwischen 500 und 800 kcal verbrennen. Laufen ist der Fettkiller Nummer eins, weil bei dieser Aktivität 90 Prozent aller Muskeln beteiligt werden, was zu erhöhtem Energiebedarf führt. Im Endeffekt verlierst du die überflüssigen Pfunde viel schneller, als wenn du andere Sportarten ausüben würdest.

  1. Laufen kann jeder.

Um zu laufen benötigst du keine speziellen Vorkenntnisse, es reichen normale motorische Fähigkeiten aus, um mit Joggen anzufangen. Alles, was du brauchst, ist ein Paar solide Laufschuhe, Laufhose und Laufshirt. So ausgestattet kannst du mit dem Laufen beginnen. Wenn du deine Trainingsfortschritte genauer verfolgen willst, lege dir noch eine Pulsuhr – mit oder ohne GPS – zu.

Laufen

  1. Laufen bis ins hohe Alter.

Laufen kennt keine Altersgrenzen. Neulich hatte eine 92-jährige Frau in den USA einen Marathonlauf erfolgreich absolviert. So was findest du bei einer anderen Sportart kaum. Auch das Einstiegsalter ist bei Laufen zweitrangig: Ob du 18 oder 70 Jahre alt bist – es ist nie zu spät, um mit dieser wunderbaren Sportart anzufangen.

  1. Deine Knochen werden stärker.

Mit dem Alter verringert sich die Knochendichte, was im Endeffekt zu Knochenkrankheit Osteoporose führen kann. Regelmäßiges Laufen kann diese degenerativen Veränderungen stoppen oder das Risiko der Erkrankung sogar um bis zu 40 Prozent reduzieren.

  1. Besserer Schlaf dank Laufen.

Läufer schlafen besser und leiden selten an Schlaflosigkeit. Im Schnitt schlafen Läufer eine Stunde länger als Nicht-Läufer und können schneller einschlafen.

  1. Das Wetter ist nicht das Problem.

„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Bekleidung“. Dieser Spruch gilt ebenso für Läufer. Bei Laufen ist das Wetter kein Hindernis, du brauchst nur eine spezielle Bekleidung, die dich warm und trocken durch das Training bringt.

Laufen

  1. Du wirst kreativer.

Beim Joggen ist das menschliche Gehirn viel besser mit Sauerstoff versorgt. Die Gehirnzellen eines Läufers bekommen ein Viertel mehr Sauerstoff, als bei einem Nicht-Läufer. Das steigert das kreative Denken.

  1. Du wirst seltener krank.

Wer regelmäßig seine Runden im Park dreht, geht seltener zum Arzt, weil sein Immunsystem stärker wird. Ein gesundes Immunsystem wehrt die Infektionen viel effektiver ab.

  1. Willst du noch besser aussehen, geh laufen!

Laufen ist die beste natürliche Verjüngungskur, die es gibt. Durch regelmäßiges Laufen ist eine permanente Körperspannung vorhanden, die Haut und die Muskeln sehen gestrafft und jünger aus. Du fühlst dich leistungsfähiger und agiler.

 

Also, worauf wartest du!?:-)

Alles für dein Lauferlebnis findest du hier im SPORTLER-Onlineshop!